top of page
istock-1254443202_edited.jpg

Planung und Realisierung 
Ihrer berufsbegleitenden Promotion 

Das Ziel von medi cum laude, Deutsche Wissenschaftsberatung ist es, geeigneten Akademikern, die die formalen Voraussetzungen für eine Promotion an einer deutschen Universität besitzen, kompetenter und verlässlicher Partner und Berater auf dem Weg zur Promotion zu sein.

Kompetent – seriös – fair!

Nach wie vor gibt es in Deutschland keine zentrale Institution, die als Anlaufstelle für berufstätige Akademiker mit Promotionswunsch fungieren könnte. Externe Promotionsprojekte sind – im Unterschied zu internen oder institutionell bzw. öffentlich geförderten Promotionen – in dieser Hinsicht bisher völlig unorganisiert und stehen sozusagen im luftleeren Raum. Die Doktoranden sind weitgehend auf sich selbst gestellt – und dies, obwohl eine wissenschaftliche Arbeit, die neben einem anspruchsvollen und zeitintensiven Beruf durchgeführt wird, besonders hohe organisatorische, formale und persönliche Anforderungen an die Doktoranden stellt. Diese Lücke will die Deutsche Wissenschaftsberatung medi cum laude schließen. Wir verstehen uns als Dienstleister an der Schnittstelle von Universitäten und berufstätigen Ärzten, die ihre fachliche Ausbildung abrunden und sich wissenschaftlich weiterentwickeln möchten und dabei eine seriöse und kompetente wissenschaftliche Begleitung wünschen.

Die Planungsphase

Mein Coaching umfasst zwei Phasen: die Planungs- und die Realisierungsphase.

 

  • Wie finde ich einen passenden Doktorvater für meine Promotion?

  • Kann ich an jeder Uni promovieren?

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Ich habe im Ausland das Examen abgelegt – wie muss ich vorgehen?

​​

In der Planungsphase entwickeln wir gemeinsam eine klare Strategie für Ihre Suche nach einem geeigneten Thema und Betreuer für Ihre medizinische Doktorarbeit.

Die Realisierungsphase

„Wenn Doktoranden scheitern, liegt das fast nie an mangelnder Fachkompetenz oder Einsatzbereitschaft, sondern hat viel zu oft profane Gründe. Eine Dissertation ist aber kein Hexenwerk“

​​

  • Beratung bei der organisatorischen Planung der Promotion

  • Was ist das Ziel Ihrer Studie? Kritische Besprechung von Entwürfen und Exposé 

  • Passt das Studiendesign?

  • Unterweisung bei Datenerfassung, Datenbankanalysen, Datenaufbereitung; Excel

  • Systematische und effektive Pubmedrecherchen – einfach erklärt

  • Gliedern, Strukturieren, Wiederholungen vermeiden

  • Korrekt zitieren ist oberstes Gebot. Das Literaturverzeichnis ist die Visitenkarte Ihrer Arbeit

  • Unterweisung zum Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen wie Endnote oder Citavi

  • Plagiatscheck

  • Lektorat, Layout, Formatierungsarbeiten, Einbindung von Grafiken, Tabellen, Abbildungen und Endredaktion der Dissertation​​

  • Statistikpaket (auch einzeln buchbar via meine Kooperationspartnerin Daniela Keller: https://www.digistore24.com/redir/322991/Medicumlaude)

Dr. Brigitte Löbach

Ob Sie feststecken, den roten Faden verloren haben oder bei „Null“ beginnen, weil Sie eine frühere Arbeit abbrechen mussten – ich berate Sie individuell und professionell auf dem Weg zu Ihrer Doktorarbeit – von der Themenfindung bis zum Endlektorat.

Lassen Sie uns telefonieren!

Kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular und vereinbaren Sie ein 30-minütiges kostenfreies Erstgespräch.

Unser Angebot im Detail

Meistern Sie die Herausforderung – wir haben das richtige Angebot für Sie.

bottom of page